Software Architecture Foundation Level Training

Kursbeschreibung

Das Training vermittelt die Fähigkeiten, um angemessene Architekturen für Softwaresysteme mittlerer Größe zu entwerfen. Dies umfasst das Verständnis der Rolle des Architekten, den Umgang mit Stakeholdern, das Erheben von Anforderungen und Qualitätskriterien, die Erstellung einer angemessenen Dokumentation sowie die Sicherung und Bewertung der Qualität der Architektur. Die Trainingsinhalte werden durch ein durchgängiges Beispiel und die praktischen Erfahrungen des Trainers begleitet. Wir legen Wert auf die praxisorientierte Vermittlung bewährter Konzepte und die Fähigkeit, diese Konzepte anwenden zu können. Unsere erfahrenen Schulungsleiter:innen vermitteln Ihnen praxisnahe Herausforderungen und Standards der Softwarearchitektur in kurzen Vorträgen, Gruppendiskussionen und praktischen Übungen.

Lernziele des Kurses

Kunden die uns vertrauen

Auszug unserer Teilnehmer:innen-Community

Termine

22-24

September 2025
Frühbucher

Wien
22 – 24 September 2025
09:00 – 17:00 Uhr

Preis
EUR 2000
Preis exkl. MwSt.

Frühbucher-Preis
EUR 1800
bis 01. September 2025

Unser Kurs inkludiert

Key Learnings

Welche Fragen stehen im Fokus?

Was sind die Aufgaben des Software Architekten in einem Software Projekt.
Wie entwerfe ich mit gegebenen Anforderungen und Qualitätskriterien eine Software Architektur
Wie kommuniziere und bewerte ich eine Softarchitektur

Zielgruppe

Für wen sich der Kurs eignet

Ein Developer bearbeitet einen Code am Laptop mit zwei Bildschirmen.

Software Developer

Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwarearchitektur erweitern möchten, um bessere Architekturentscheidungen zu treffen und die Qualität ihrer Softwareprojekte zu verbessern.

Ein Mann erklärt etwas.

Technical Lead

Technische Führungskräfte, die für die Leitung von Entwicklungsteams verantwortlich sind und fundierte Kenntnisse in der Softwarearchitektur benötigen, um technische Entscheidungen zu treffen und die Architektur ihrer Projekte zu gestalten.

Ein Tisch mit Laptops, wo etwas programmiert wird.

Software Architekt

Fachleute, die bereits in der Rolle des Softwarearchitekten tätig sind oder diese Rolle übernehmen möchten und um ihre Expertise zu vertiefen und zu validieren.

Eine Frau schaut konzentriert auf den Bildschirm.

Enterprise Architekt

Fachleute, die sich mit der übergreifenden Struktur und Strategie von IT-Systemen in großen Organisationen befassen und ein tiefes Verständnis der Softwarearchitektur benötigen, um die Integration und Skalierbarkeit von Systemen zu gewährleisten.

TechTalk Trainings Zielgruppe Projektmanager

Projektmanager

Personen, die eng mit Softwarearchitekt:innen zusammenarbeiten und ein tieferes Verständnis für die Prinzipien und Praktiken der Softwarearchitektur benötigen, um Projekte effizienter zu leiten und die Kommunikation zwischen den Teams zu verbessern.

Agenda im ÜBERBLICK

Software Architecture
Foundation Level Training

Grundbegriffe von Softwarearchitektur
  • Einführung in die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Softwarearchitektur. Verständnis der Ziele und Vorteile von Softwarearchitektur. Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Softwarearchitekt:innen.
Anforderungen und Randbedingungen
  • Vertiefung des Verständnisses für Stakeholder-Anliegen und Anforderungen. Erkennen und Berücksichtigen von Randbedingungen. Bedeutung von Qualitäten eines Softwaresystems für den Architekturentwurf.
Entwurf und Entwicklung von Softwarearchitekturen
  • Architekturentscheidungen treffen und Systemzerlegung gestalten. Anwendung von Entwurfsprinzipien und Lösungsmustern. Umgang mit Querschnittsthemen und Herausforderungen verteilter Systeme.
Beschreibung und Kommunikation von Softwarearchitekturen
  • Dokumentation und Kommunikation von Softwarearchitekturen. Verwendung geeigneter Modelle und Notationen. Anwendung wichtiger Architekturansichten.
Analyse und Bewertung von Softwarearchitekturen
  • Durchführung von Architekturanalysen Erkennen von Risiken und Bewertung der Konformität mit Architekturentscheidungen. Beurteilung der Gesamtqualität eines Systems.

Trainer

Patrick Säuerl

Patrick ist ein erfahrener Software Architekt und Technical Lead, der zahlreiche Teams und Entwickler auf ihrem Weg zum Software Architekten unterstützt hat. Mit mehrjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Projekten hat er seinen Fokus auf technische Führung, Teamzusammenarbeit und Domain-Driven Design (DDD) verlagert. Dabei legt er besonderen Wert auf Collaborative Modelling, bevorzugte Methoden sind hier: Specification by Example, User Story Mapping, Event Storming und Event Modelling. Patrick fördert sowohl die Zusammenarbeit innerhalb von Teams als auch die teamübergreifende Zusammenarbeit in skalierten Umfeldern. Seine Trainings zeichnen sich durch praxisnahe Ansätze und die Anwendung bewährter Methoden aus.

JETZT KURS­PLATZ SICHERN.

Unsere Kurse haben eine begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.

Ab zwei Buchungen bieten wir attraktive Mehrbucher-Rabatte an. Bitte geben Sie dies bei Bedarf im Anmeldeformular an.

Wien
22 – 24 September 2025
09:00 – 17:00 Uhr

Preis
EUR 2000
Preis exkl. MwSt.

Frühbucher-Preis
EUR 1800
bis 01. September 2025

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Basics
2Details
3Bestätigung
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

FAQ

Gibt es Rabatte oder Preisnachlässe für das Training?

Ja, wir bieten verschiedene Rabatte an, um den Kurs für alle Teilnehmer zugänglicher zu machen: 

  • Mehrbucherrabatt: Ab der Buchung von 2 Personen gewähren wir 10 % Rabatt auf den regulären Preis pro Person. Für größere Gruppen steigt der Rabatt – beispielsweise 15 % ab 4 Personen und 20 % ab 6 Personen. 
  • Studenten und NGOs: Studierende und Non-Profit-Organisationen erhalten 25 % Rabatt auf den regulären Preis. 
  • Privatpersonen: Teilnehmende, die die Kursgebühr selbst tragen und nicht über ihren Arbeitgeber oder eine Förderstelle buchen, erhalten ebenfalls 20 % Rabatt. 
Eine junge Frau macht sich notizen.
Eine lächelnde Frau arbeitet am Laptop.
Eine Große Gruppe von Personen besuchen ein Seminar.

Förderung

Übersicht Förderstellen

Unsere Kurse werden in der Regel durch das Arbeitsmarktservice (AMS) gefördert. Darüber hinaus gibt es vielfältige Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung in jedem Bundesland.

Anfahrt

Unsere Trainings finden in 1220 Wien statt – mit bestem Ausblick über Wien in den DC Spaces des Saturn Tower. Öffentlich erreichen Sie uns am besten mit der U1, Station Vienna International Center. Parkmöglichkeit gegen Gebühr im Saturn Tower vorhanden.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 100€-Gutschein auf alle Trainings!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*