Genau hier setzt unser Training an:
Es vermittelt dir die Fähigkeiten, um tragfähige Architekturen für Softwaresysteme mittlerer Größe zu entwerfen – und dabei die richtigen Trade-offs zwischen Business und Technik zu treffen.
Du lernst, wie du mit Stakeholdern professionell umgehst, Anforderungen und Qualitätskriterien erhebst, Architekturentscheidungen fundiert dokumentierst und die Qualität nachhaltig sicherst und bewertest.
Die Trainingsinhalte werden durch ein durchgängiges Beispiel und die Praxiserfahrungen unserer Trainer:innen begleitet. Wir legen besonderen Wert auf die praxisorientierte Vermittlung bewährter Konzepte und darauf, dass du diese direkt anwenden kannst. In kurzen Vorträgen, Gruppendiskussionen und praktischen Übungen erarbeitest du dir die Werkzeuge, um Architekturentscheidungen klar zu kommunizieren, langlebige Systeme zu gestalten und dein Team auf einen gemeinsamen Kurs zu bringen.
Wien
3-5 November 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Preis
EUR 2000
Preis exkl. MwSt.
Frühbucher-Preis
EUR 1800
bis 13. Oktober 2025
Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwarearchitektur erweitern möchten, um bessere Architekturentscheidungen zu treffen und die Qualität ihrer Softwareprojekte zu verbessern.
Technische Führungskräfte, die für die Leitung von Entwicklungsteams verantwortlich sind und fundierte Kenntnisse in der Softwarearchitektur benötigen, um technische Entscheidungen zu treffen und die Architektur ihrer Projekte zu gestalten.
Fachleute, die bereits in der Rolle des Softwarearchitekten tätig sind oder diese Rolle übernehmen möchten und um ihre Expertise zu vertiefen und zu validieren.
Fachleute, die sich mit der übergreifenden Struktur und Strategie von IT-Systemen in großen Organisationen befassen und ein tiefes Verständnis der Softwarearchitektur benötigen, um die Integration und Skalierbarkeit von Systemen zu gewährleisten.
Personen, die eng mit Softwarearchitekt:innen zusammenarbeiten und ein tieferes Verständnis für die Prinzipien und Praktiken der Softwarearchitektur benötigen, um Projekte effizienter zu leiten und die Kommunikation zwischen den Teams zu verbessern.
Patrick ist ein erfahrener Software Architekt und Technical Lead, der zahlreiche Teams und Entwickler auf ihrem Weg zum Software Architekten unterstützt hat. Mit mehrjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Projekten hat er seinen Fokus auf technische Führung, Teamzusammenarbeit und Domain-Driven Design (DDD) verlagert. Dabei legt er besonderen Wert auf Collaborative Modelling, bevorzugte Methoden sind hier: Specification by Example, User Story Mapping, Event Storming und Event Modelling. Patrick fördert sowohl die Zusammenarbeit innerhalb von Teams als auch die teamübergreifende Zusammenarbeit in skalierten Umfeldern. Seine Trainings zeichnen sich durch praxisnahe Ansätze und die Anwendung bewährter Methoden aus.
Wien
3-5 November 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Preis
EUR 2000
Preis exkl. MwSt.
Frühbucher-Preis
EUR 1800
bis 13. Oktober 2025
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ja, wir bieten verschiedene Rabatte an, um den Kurs für alle Teilnehmer zugänglicher zu machen:
Unsere Trainings finden in 1220 Wien statt – mit bestem Ausblick über Wien in den DC Spaces des Saturn Tower. Öffentlich erreichen Sie uns am besten mit der U1, Station Vienna International Center. Parkmöglichkeit gegen Gebühr im Saturn Tower vorhanden.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 100€-Gutschein auf alle Trainings!
„*“ zeigt erforderliche Felder an