KI & Design Thinking für Product Manager, UX Professionals & Innovationsteams

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Produkte, Services und Geschäftsmodelle entwickeln. Doch wie nutzt man das Potenzial von KI gezielt und kreativ im Innovationsprozess?

In diesem Training verbinden wir Design Thinking mit KI – speziell für Rollen wie Product Manager:innen, Product Owner, UX Designer:innen und Innovation Leads. Du lernst, wie KI-gestützte Tools dich dabei unterstützen, Probleme neu zu denken, Ideen schneller zu entwickeln und bessere, nutzerzentrierte Lösungen zu gestalten.

Durch interaktive Übungen, praxisnahe Beispiele und Teamarbeit wirst du erleben, wie KI dich vom Ideenfindungsprozess bis zur Evaluation als Co-Creator begleitet – und so echte Innovationskraft freisetzt.

Ideal für alle, die Innovation nicht dem Zufall überlassen wollen – sondern mit Struktur, Kreativität und KI-Power gestalten..

Lernziele des Kurses

Der Workshop fokussiert sich auf vier zentrale Wissensbereiche

Kunden die uns vertrauen

Auszug unserer Teilnehmer:innen-Community

Termine

16

Juni 2025
Frühbucher

Wien
16. Juni 2025
09:00 – 17:00 Uhr

Preis
EUR 800
Preis exkl. MwSt.

Frühbucher-Preis
EUR 700
bis 16. Mai 2025

Unser Kurs inkludiert

Key Learnings

Welche Fragen stehen im Fokus?

Wie hilft KI dabei, Problemstellungen aus neuen Perspektiven zu betrachten?
Welche Design Thinking-Techniken lassen sich mit KI optimieren?
Welche KI-Tools eignen sich für Kreativprozesse und Geschäftsinnovation?
Wie führt man KI-Projekte mit nicht-technischen Stakeholdern erfolgreich durch?
Wie lassen sich KI-Anwendungen für Geschäftsprozesse strategisch implementieren?

Zielgruppe

Für wen sich der Kurs eignet

TechTalk-KI-Training

Fach- und Führungskräfte aus Innovation, Strategie und Produktentwicklung

KI gezielt für die Entwicklung neuer Produkte, Services und Geschäftsmodelle einsetzen.

Ein Mann steht vor einem Whiteboard und überlegt.

Kreative und Designer aus verschiedenen Disziplinen

KI-Tools als Unterstützung für Ideenfindung, Prototyping und nutzerzentrierte Gestaltung erkunden.

TechTalk Training KI

Unternehmen und Startups

Wettbewerbsvorteile durch KI-gestützte Innovationsprozesse erschließen.

Ein junger Mann schreibt notizen.

Scrum Master und Agile Coaches

Methoden zur Anwendung von KI in Innovationsprozessen verstehen und weitergeben.

Trainer

Klaus Weissmann

Klaus Weissmann ist Gründer und Geschäftsführer der weissmann innovation gmbh.

Mit umfassender Erfahrung als Facilitator, Sparringspartner und Projektbegleiter initiiert er Innovationsprozesse, die praxisorientierte Lösungen hervorbringen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Bildungsinnovation und KI-gestützte Aus- und Weiterbildung. … (Weiterlesen)

Trainer

Martin Sporrer

Martin Sporrer ist ein erfahrener Manager und Innovationsstratege mit umfassender Expertise in digitaler Transformation, IIoT und KI. Er verbindet technologische Kompetenz mit strategischem Innovationsmanagement, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und nachhaltige digitale Lösungen zu entwickeln. … (Weiterlesen)

JETZT KURS­PLATZ SICHERN.

Unsere Kurse haben eine begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.

Ab zwei Buchungen bieten wir attraktive Mehrbucher-Rabatte an. Bitte geben Sie dies bei Bedarf im Anmeldeformular an.

Wien
16. Juni 2025
09:00 – 17:00 Uhr

Preis
EUR 800
Preis exkl. MwSt.

Frühbucher-Preis
EUR 700
bis 16. Mai 2025

*“ zeigt erforderliche Felder an

1Basics
2Details
3Bestätigung
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

FAQ

Gibt es Rabatte oder Preisnachlässe für das Training?

Ja, wir bieten verschiedene Rabatte an, um den Kurs für alle Teilnehmer:innen zugänglicher zu machen: 

  • Mehrbucherrabatt: Ab der Buchung von 2 Personen gewähren wir 10 % Rabatt auf den regulären Preis pro Person. Für größere Gruppen steigt der Rabatt – beispielsweise 15 % ab 4 Personen und 20 % ab 6 Personen. 
  • Studenten und NGOs: Studierende und Non-Profit-Organisationen erhalten 25 % Rabatt auf den regulären Preis. 
  • Privatpersonen: Teilnehmende, die die Kursgebühr selbst tragen und nicht über ihren Arbeitgeber oder eine Förderstelle buchen, erhalten ebenfalls 20 % Rabatt. 
Eine junge Frau macht sich notizen.
Eine lächelnde Frau arbeitet am Laptop.
Eine Große Gruppe von Personen besuchen ein Seminar.

Förderung

Übersicht Förderstellen

Unsere Kurse werden in der Regel durch das Arbeitsmarktservice (AMS) gefördert. Darüber hinaus gibt es vielfältige Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung in jedem Bundesland.

Anfahrt

Unsere Trainings finden in 1220 Wien statt – mit bestem Ausblick über Wien in den DC Spaces des Saturn Tower. Öffentlich erreichen Sie uns am besten mit der U1, Station Vienna International Center. Parkmöglichkeit gegen Gebühr im Saturn Tower vorhanden.

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 100€-Gutschein auf alle Trainings!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*