Softwarearchitektur für KI-Systeme (SWARC4AI) Training
Zertifiziertes iSAQB Advanced-Level-Modul
iSAQB SWARC4AI Training
Kursbeschreibung
Das iSAQB Modul SWARC4AI vermittelt moderne Softwarearchitektur-Konzepte speziell für KI-Systeme. Ziel ist es, leistungsstarke, skalierbare und nahtlos integrierbare KI-Lösungen zu entwickeln. Die Entwickler:innen erlangen fundierte Kenntnisse über die zentralen Prinzipien der Softwarearchitektur für KI und lernen, diese effektiv bei der Gestaltung und Implementierung von Machine-Learning- sowie Generative-KI-Systemen anzuwenden.
Mit praxisorientierten Modellierungstechniken und bewährten Architekturwerkzeugen erwerben sie die Fähigkeiten, KI-Komponenten reibungslos in bestehende Softwaresysteme zu integrieren. Das Modul deckt sowohl Machine-Learning- als auch Generative-KI-Anwendungen ab und zeigt, wie diese optimal mit klassischen Softwaresystemen kombiniert werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Architekturen für hybride Systeme konzipiert werden, um höchste Anforderungen an Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit zu erfüllen.
Die Schulungsinhalte auf einen Blick
- Einführung in die KI-Softwarearchitektur
- Compliance, Sicherheit und ethische Herausforderungen
- Entwurf und Entwicklung von KI-Systemen
- Datenmanagement und Datenverarbeitung für KI-Systeme
- Qualitätsmerkmale und Betrieb von KI-Systemen
- Integration und zukunftssichere Systemgestaltung
- Fallstudien und Praxisprojekte
Termine
24-26
Wien
24. – 26. November 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Preis
EUR 2200
Preis exkl. MwSt.
Frühbucher-Preis
EUR 2000
bis 24. Oktober 2025
Voraussetzungen zur CPSA-A-Zertifizierung
- erfolgreiche Ausbildung und Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level® (CPSA-F)
- mindestens drei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in der IT-Branche; dabei Mitarbeit an Entwurf und Entwicklung von mindestens zwei unterschiedlichen IT-Systemen. Ausnahmen sind auf Antrag zulässig (etwa: Mitarbeit in Open-Source-Projekten)
- erfolgreiche Bearbeitung der CPSA-A-Zertifizierungsprüfung
- Die Teilnehmenden erhalten 20 Credit Points im Kompetenzbereich Technologie und 10 in methodischer Kompetenz für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Modul. Diese Credit Points können für eine anschließende Zertifizierungsprüfung zum Certified Professional of Software Architecture im Advanced Level eingesetzt werden.


Zielgruppe
Für wen sich der Kurs eignet
Dieses Training richtet sich an Fachleute, die KI-Lösungen erfolgreich in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren möchten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit.

Software-Architekten
Trainer
Dr. Sönke Magnussen
Dr. Sönke Magnussen absolvierte sein Studium der Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und wurde im Jahr 2003 an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Software Engineering und Programmiersprachen promoviert. Im Anschluss an diese Promotion wechselte er zur Lufthansa, wo er in verschiedenen Funktionen tätig war (Softwareentwickler, IT-Architekt, Manager mit Führungsverantwortung). In diesen Positionen war er an der Wartung und Weiterentwicklung, an Architektur-Projekten und Betriebsthemen von größeren Softwaresystemen und Applikationslandschaften beteiligt. … (Weiterlesen)
JETZT KURSPLATZ SICHERN.
Unsere Kurse haben eine begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.
Ab zwei Buchungen bieten wir attraktive Mehrbucher-Rabatte an. Bitte geben Sie dies bei Bedarf im Anmeldeformular an.
Wien
24. – 26. November 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Preis
EUR 2200
Preis exkl. MwSt.
Frühbucher-Preis
EUR 2000
bis 24. Oktober 2025
„*“ zeigt erforderliche Felder an
FAQ
Gibt es Rabatte oder Preisnachlässe für das Training?
Ja, wir bieten verschiedene Rabatte an, um den Kurs für alle Teilnehmer:innen zugänglicher zu machen:
- Mehrbucherrabatt: Ab der Buchung von 2 Personen gewähren wir 10 % Rabatt auf den regulären Preis pro Person. Für größere Gruppen steigt der Rabatt – beispielsweise 15 % ab 4 Personen und 20 % ab 6 Personen.
- Studenten und NGOs: Studierende und Non-Profit-Organisationen erhalten 25 % Rabatt auf den regulären Preis.
- Privatpersonen: Teilnehmende, die die Kursgebühr selbst tragen und nicht über ihren Arbeitgeber oder eine Förderstelle buchen, erhalten ebenfalls 20 % Rabatt.



Förderung
Übersicht Förderstellen
Anfahrt
Unsere Trainings finden in 1220 Wien statt – mit bestem Ausblick über Wien in den DC Spaces des Saturn Tower. Öffentlich erreichen Sie uns am besten mit der U1, Station Vienna International Center. Parkmöglichkeit gegen Gebühr im Saturn Tower vorhanden.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 100€-Gutschein auf alle Trainings!
„*“ zeigt erforderliche Felder an